FC Bayern München Fans - Die neusten Nachrichten über das Team

 

Zahlen und Daten
 
Die große Derby-Statistik
 
 
    25.02.2008
 
Die Gesamt-Statistik vor dem 204. Derby spricht eindeutig für den FC Bayern. Denn von den bisher 203 Lokal-Kämpfen gewann Bayern 104, 50 Mal gab’s ein Unentschieden und 49 Mal siegten die Löwen. Das Torverhältnis lautet 436:278 für den FC Bayern.

35 Bundesliga-Derbys wurden bislang ausgetragen. Davon gewann Bayern 20 bei sieben Unentschieden und acht Niederlagen (Torverhältnis 75:39 für den FCB).

Der erste Lokal-Kampf überhaupt fand am 21. September 1902 statt und wurde vom FC Bayern mit 3:0 gewonnen.

Das letzte Duell liegt gerade einmal vier Wochen zurück. Am 26. Januar 2008 trennten sich beide Mannschaften in einem Testspiel vor dem Rückrundenstart 1:1. Die Tore erzielten Luca Toni und Manuel Duhnke.

Das erste Bundesliga-Derby fand am 14. August 1965 im Grünwalder Stadion statt und endete vor 44.000 Zuschauern mit einem 1:0 für 1860 (Tor: Konietzka).

Das erste DFB-Pokal-Derby fand am 06. Mai 1967 im Grünwalder Stadion statt. Vor 42.000 Zuschauern gewann der FC Bayern damals mit 3:1 (Tore: Kupferschmidt und 2 x Ohlhauser für Bayern, Bründl für 1860) und zog erstmals in seiner Vereinsgeschichte ins Pokalfinale ein.

Der höchste Bayern-Sieg liegt fast 95 Jahre zurück. Am 3. Oktober 1909 wurden die Löwen in der Ostkreismeisterschaft mit 7:0 weggeputzt.

Die meisten Tore in einem Derby gab es 1915 beim 9:4 der Löwen in einem Freundschaftsspiel.

Das torreichste Bundesliga-Derby fand am 10. Mai 1980 statt. Beim 6:1-Sieg trafen für Bayern Breitner (2), K.-H. Rummenigge (2), Janzon und Niedermayer sowie Binz für 1860.

Die letzte Bayern-Niederlage liegt gerade einmal eineinhalb Jahre zurück. Beim letzten Duell zwischen den Roten und den Blauen am 8. August 2006, dem Abschiedsspiel von Giovane Elber, siegten die Löwen vor 69.000 Zuschauern mit 3:0 durch die Tore von Antonio di Salvo und Nicky Adler (2).

Alle Ergebnisse der 20 Bundesliga-Derbys seit dem Wiederaufstieg der Löwen 1994: Nach vier Bayern-Siegen hintereinander mit 3:1 (21. August 1994), 1:0 (25. März 1995), 2:0 (2. September 1995), 4:2 (2. März 1996) folgten drei Unentschieden mit 1:1 (1. November 1996), 3:3 (4. Mai 1997) und 2:2 (1. November 1997). Danach gab’s wieder zwei Bayern-Siege am 11. April 1998 und am 7. November 1998 jeweils mit 3:1 sowie ein Unentschieden mit 1:1 (24. April 1999). Dann waren die Löwen dran: Erst 1:0 (27. November 1999) und dann 2:1 (15. April 2000). Die letzten acht Derbys gewannen dann wieder die Bayern mit 3:1 (21. Oktober 2000), 2:0 (17. März 2001), 5:1 (13. Oktober 2001), 2:1 (9. März 2002), 3:1 (10. September 2002), 5:0 (15. Februar 2003), 1:0 (22. November 2003) sowie 1:0 (25. April 2004).

Platzverweise: Seit dem Wiederaufstieg der Löwen gab’s in 20 Bundesliga-Derbys zwölf Platzverweise: 6 x Bayern (Nerlinger, Kahn, Ziege, Matthäus, Kuffour, Salihamidzic) und 6 x Löwen (Winkler, Schwabl, Bodden, Jeremies, Borimirov, Görlitz). Dagegen ging es in den 16 Derbys zwischen 1965 (Bayern-Aufstieg) und 1981 (Löwen-Abstieg) besonnener zu. Nur zwei Rote Karten: Zweimal für Bayern. 14. August 1965 (0:1) Dieter Danzberg nach Foul am Torschützen Konietzka, 12. 11. 1977 (1:3) Kalle Rummenigge (Watsch’n für Hofeditz, weil der Beppo den Kalle eine „rote Sau” genannt hatte).

Heute waren schon 2 Besucher (3 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden